Weiberfastnacht 2023

 

"Fantasievolle Wesen im Märchenzauberwald"

 Wie das Motto, so war auch unsere Weiberfastnacht - Zauberhaft!

Gute Stimmung mit viel Musik, einem gut aufgelegten DJ, zahlreichen Männerballetts und vielen vielen feierwütigen Weibern. Diese gelungene Mischung lies den Abend kurzweilig und die Nacht kurz werden.

Ganz herzlichen Dank dafür!

Hier geht es zu den Fotogalerien. Zum Schutz eurer Privatsphäre haben wir die Galerien mit einem Passwortschutz versehen.

Bentuzername: weiber
Passwort: Das Passwort ist auf der Eintrittskarte angedruckt bzw. wurde während der Veranstaltung bekanntgegeben

zur Fotobox

Partybilder

 Der CCE freut sich auf Euch zur Weiberfastnacht in 2024.

 

Gala-Sitzung in der Berglandhalle!

 

“Wir sind wieder zurück, wir sind wieder da. Haben so lange drauf gewartet. Hab'n nur das Ende geseh'n, um nochmal Anlauf zu nehm'n. Denn wir sind wieder zurück.”
Ben Zucker

 

 Mit einem fulminanten und emotionalen Einmarsch aller Garde, Elferäte und dem Sitzungspräsidenten- Team, bestehend aus Joachim Schütz, Heike Kühnel und Benjamin Kuntz, eröffneten die Empfershäuser Narren am vergangenen Samstag spektakulär den Gala Abend in der Berglandhalle Körle.

Nach drei Jahren Zwangspause begrüßten Heike, Benjamin und Joachim die knapp 500 Zuschauer und luden zu einem kurzweiligen, abwechslungsreichen Programm ein, welches die Aktiven des Carneval Club Empfershausen 1960 e.V. gemeinsam mit den befreundeten Karnevalsvereinen aus Röhrenfurth, Fürstenhagen und Guxhagen gestalteten.

Zu Recht als Eisbrecher betitelt, eroberte die Funkelgarde nicht nur die “große” Bühne, und zeigten voller Stolz und Motivation ihren aktuellen Gardetanz, sondern auch die Herzen des Publikums. Zuckersüß folgten die ebenfalls “funkelnden” Bambinis, die nicht nur mit ihren leuchtenden Röcken die Bühne zum Strahlen brachten.

Mariechen Luana Tesi zeigte als erstes von drei Mariechen einen schwungvollen Gardetanz bevor Pfarrerin Daniela Hoff als einer von vielen special guests in einer kurzen Rede auf den gemeinsamen Faschingsgottesdienst am 19.02.2023 um 11:11 Uhr in der Körler Kirche hinwies.

Marcus Werner als “Kölscher Jung” sorgte für gute Stimmung mit seinem Medley aus kölschen Karnevalsliedern begleitet von der Band “Flying Notes”.

Die Juniorengarde zeigte stolz ihren schmissigen, sehr synchronen Gardetanz bevor Else & Mandy alias Heike Kühnel und Tochter Nina Schmoll- Klockmann, als Oma und Enkelin- Duo über das Körler Dorf Dorfgeschehen berichteten.

Die Crazy Kids mit ihrem wunderschönen und tiefsinnigen Showtanz zum Thema “Wünsch dir was”, zeigten, dass es manchmal hilft an Wunder zu Glauben und das sie sich wünschen, dass “die Welt sich nochmal ändern wird und dann Gut über Böse siegt!”

Leisere, aber dennoch wunderschöne Töne stimmte Nina Osani in ihrem Geigensolo an, bevor Mariechen Josi als zweite Solistin an diesem Abend mit ihrem akrobatischen Tanz die Bühne erstürmte und das Publikum voller Begeisterung von den Sitzen riss.

In Publikumsnähe begrüßten Heike, Joachim und Benni, begleitet von Elferräten und Gardemädels dann die zahlreichen befreundeten Vereine und vergaben Blümchen, Orden und Küsschen bevor die Flying Notes die Zuschauer anschließend in einer Stimmungsrunde aktiv begeisterte. Mit einem spritzigen, nahezu perfekten Gardetanz der Aktivengarde ging es im Programm weiter. Die Dance’N Beats vertanzten in einer perfekten Mischung aus Contemporary Tanz ihre Kindheitshelden von der Zahnfee bis zum Weihnachtsmann und bewiesen, dass sie nicht nur gut tanzen, sondern auch darstellen können.

Die Empfershäuser Stadtsoldaten erstrahlten, nach drei Jahren Schönheitsschlaf, in voller Pracht und luden als Publikumsmagnet zum Mitfeiern und Mittanzen ein.

Mit unwiderstehlichem Charme und spritziger Schlagfertigkeit begeisterte anschließend als weiterer special guest Lilli die Zuschauer und sorgte mit gut sortierten Ein- und Zweideutigkeiten für viele Lacher.  Das Show- Duo, Sandra Steinert und Stefan Weber, vom befreundeten Verein der KG Röhrenfurth entführte alle in James Camerons Welt von Avatar und zeigte einen fantasievollen Showtanz.  Die Mixed Pickles vom Carneval Club Fürstenhagen leitete grandios zur Finalrunde des Programms ein, riss letztendlich mit einer abwechslungsreichen Playback- Show, moderiert durch seinen Bauchredner und dessen sehr lebendige Puppe, jeden Zuschauer vom Platz und übernahm alles andere als “feindlich” kurzerhand die Bühne.

Nach einer wohlverdienten Zugabe der Truppe “erkämpfte” sich Heike Kühnel das Mikrofon und die Kontrolle zurück und lud als letztes Mariechen des Abends Geburtstagskind und Seniorenmariechen Jessica ein, ihren fantastischen aktuellen Tanz darzubieten.  Anschließend begeisterte die Ranzengarde der KG Blaue Funken aus Guxhagen mit einem herausragenden Showtanz und zeigte, dass Männer sehr wohl sehr gut tanzen können.

Die Multi Toons zeigten in ihrem exzellenten Showtanz, warum Frauen einfach die Welt regieren sollten.  Als letzter Programmpunkt präsentierten sich B.A.D. in gewohnt extraordinärer Weise und zeigten einen bravourösen Showtanz mit phänomenalen Kostümen zum Thema “Steam Punk meets Classic”.

Zum Finale kamen noch einmal alle Akteure auf die Bühne und verabschiedeten sich zu den Klängen der Räuber “Für de Iwigkeit”. 

Die durch den Abend begleitende Band Flying Notes lud nach dem Programm zum Tanz auf die Bühne ein und füllte die Tanzfläche mit abwechslungsreicher und stimmungsvoller Musik bis spät in die Nacht.

Hier geht es zur Bildergalerie!

Liebe Karnevalsfreunde, Vereinsmitglieder und Unterstützer,

das Jahr 2022/23 hat es gut mit uns gemeint. Die Pandemie ist zurückgegangen und wir konnten unsere Veranstaltungen, sehr zur Freude unserer Trainer/innen und Gruppen wie geplant durchführen. Heute können wir auf eine erfolgreiche Session 2022/2023 zurückblicken und mit Stolz sagen: "Ein voller Erfolg!".

Der Start in die Session mit unserer Eröffnungsveranstaltung am Marktplatz in Körle begann schon mehr als vielversprechend und war sehr gut besucht. - Danke Körle!!!

Der Gala-Abend war mit mehr als 450 Besuchern ausverkauft und die Stimmung war ausgelassen. Endlich konnten wir gemeinsam mit Euch, unserern Besuchern, unser geliebtes Brauchtum "Karneval" wieder feiern und Leben einhauchen. Frei nach dem Motto: "Im Karneval gibt es keine Standesunterschiede, es geht einfach nur um Spaß."

Auch die Weiberfastnacht war mit mehr als 200 Weibern ausverkauft. tolle Tanzgruppen, ein ausgezeichneter DJ und unsere Besucherinnen ließen diesen Abend zu einem märchenhaften Ereignis werden.

Für die Session 2023/2024 laufen unsere Planungen bereits auf Hochtouren. Wir freuen uns schon jetzt darauf wieder mit Euch in die Erlebniswelt "Karneval" mit Euch einzutauchen und vergnügliche Stunden gemeinsam zu verbringen.

Der Fasching ist vorbei, was sind wir froh – die Narren sind jetzt wieder im Büro!

 

 

Liebe Grüße
Irena, Steffi, Bert und Gregor

Sie verteidigen das Brauchtum Karneval

Stadtsoldatencorps des CCE Empfershausen


Unsere Stadtsoldaten sind im Oktober 2010 von unserem langjährigen Sitzungspräsidenten Markus Sand gegründet worden. Ziel von Markus war es, sich an den rheinischen Karneval anlehnend, in der modernen Zeit ein Stück des "alten Brauchtums Karneval" zu erhalten, zu pflegen und für die Zukunft zu sichern.

Die Kölner einfach kopieren war den Gründervätern zu einfach und wir hatten die Idee eine Mischung aus militärischem Garde- und modernem, flotten Showtanz zu modelieren. Jeder Stadtsoldat unterwirft ssich dem karnevalistischen Eid des Statdtsoldatenkorps, der 6 Artikel umfasst.

Zu Beginn betsanden die Stadtsoldaten aus Männern des Elferrats und des Männerballetts. Im laufe der Zeit haben wir uns mit Miriam auch ein Mariechen gegönnt, das die Soldaten herrvoragend ergänzt.

Wir freuen uns über jeden der bei uns mitmachen möchte. Bei Interesse wendet Euch an unseren Kommandanten Michael Potzkai, E-Mail: webmaster@cce1960.de.

> Mehr Erfahren . . .

Latest News


Gib das was dir wichtig ist, nicht auf, nur weil es nicht einfach ist!
(Albert Einstein)

12
Nov

Buntes treiben in Körle zur Karnevalseröffnung

  CCE eröffnet die Session 2022|2023 am Marktplatz in Körle Am 12.11., 11:11 Uhr, konnten wir nun die...

26
Jan

Eröffnung Session 2021|2022

Hallo Freunde des närrischen Treibens, 20 Monate ist es her, dass wir Karnavalisten dem närrischen Treiben huldigen...

11
Dez

Neue Gardekostüme in 2021 dank großzügiger Spenden

Schon länger wollen wir unsere Garden mit neuen Kostümen ausstatten - ein ziemlich kostspieliges Unterfangen, bedenkt...

about logo
Carnevalclub Empfershausen 1960 e. V.
Am Freitagsbach 3
34327 Körle
1. Präsidentin: Irena Freudenstein

 

Login für Vereinsmitglieder

Wenn Du noch keinen Zugang hast registirere dich zuerst.